Grundsätzliche Anforderungen

Standard-Einsatz-Regeln können nicht von einer Abteilung (z. B. Abteilung „Einsatzvorbereitung“) einer Feuerwehr alleine erstellt werden. Statt dessen müssen Arbeitsgruppen eingesetzt werden.

Beispiel für eine SER-Arbeitsgruppe:
Jeweils ein Mitglied aus:

  • Einsatzvorbereitung
  • Ausbildung
  • ggf. Beschaffung (falls die Technik/Bedienung eine Rolle spielt)
  • Mannschaft
  • Gruppenführer
  • Zugführer
  • ggf. Verbandsführer (falls übergreifende oder größere Einsatzbereiche betroffen sind)

Die AG sollte nicht zu groß werden, da sie sonst erfahrungsgemäß zu schwerfällig arbeitet. Ähnlich wie beim Führungsvorgang ist eine ständige Rückkopplung und das Einpflegen neuer Information z. B. aus der Abteilung „Vorbeugender Brandschutz“ und aus dem Einsatzdienst erforderlich.

 

Weiteres Vorgehen:

Niedergeschrieben

Offiziell

Für alle Situationen Anwendbar

Gültig und aktuell

Von allen aktzepziert

Überarbeitung